Ihr persönliches Beratungsservice
für Vermögensaufbau

ERGO fürs Sparen

Wer heute Geld ansparen möchte, braucht eine gute Anlageform.
ERGO fürs Sparen

Eine Kombination aus Renditechance, Sicherheit und Flexibilität ist wichtiger denn je. Mit ERGO fürs Sparen planen Sie Ihren Kapitalaufbau besonders clever und haben einen zeitgemäßen Sparplan für Ihre Zukunft. Egal, ob Sie Ihre Träume finanzieren, eine Geldreserve für den Notfall aufbauen, die Fixkosten oder den Lebensstandard in der Pension sichern möchten – ERGO fürs Sparen begleitet Sie auf Ihrem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit.

ERGO fürs Sparen auf einen Blick:

ERGO fürs Sparen ist bewusst ertragsorientiert und nicht auf Risikoabsicherung ausgelegt. Versicherungsschutz im Ablebensfall: 105% des aktuellen Wertes Ihrer Veranlagung, mindestens aber die einbezahlte Prämiensumme ohne Versicherungssteuer. 

Clever veranlagen je, nach Wirtschaftslage:

Mehr Sicherheit oder mehr Ertragschancen? Sie bestimmen wie Ihr Geld veranlagt wird: Von 100% klassisch stabiler Veranlagung bis 100% Veranlagung in Fonds ist jede Mischung (in 10% Schritten) möglich. Dabei können Sie je nach Lebenssituation und Wirtschaftslage stärker auf Ertrag oder mehr auf Sicherheit setzen. ERGO fürs Sparen passt sich Ihren Vorstellungen an. Die Aufteilung Ihres Guthabens oder Ihrer Prämien können Sie individuell gestalten und jederzeit umschichten. Zum Beispiel von der Veranlagung in Fonds in den klassischen Teil – zur Absicherung bereits erreichter Erträge oder umgekehrt – für mehr Ertragschancen.

So funktioniert´s:

Chancen nutzen – mit Fonds

Sie wählen aus dem Fondsangebot. Ihre Sparprämien werden investiert und Sie nehmen an der Entwicklung des gewählten Fonds teil. Das bedeutet: Chancen auf Wertsteigerungen, aber auch Verantwortung, wenn etwas nicht so läuft wie erwartet. Ihre Fonds können Sie jederzeit wechseln.  

Sicherheit haben – durch die klassische Veranlagung

Sie entscheiden sich für die klassische Veranlagung. Ihre Sparprämien bzw. Ihr Vertragsguthaben werden nach gesetzlichen Vorgaben im klassischen Deckungsstock veranlagt. Sie sind am Unternehmenserfolg der ERGO Versicherung beteiligt. Einmal zugebuchte Gewinne können nicht mehr weggenommen werden. Ein Verlust in der klassischen Veranlagung ist daher nicht möglich.

Einzigartige Fondspalette

Sie wählen den Fonds. ERGO sorgt dafür, dass die Qualität stimmt.

Die Investmentphilosophie der ERGO: In unserer Auswahl finden Sie nur Fonds, die unseren Qualitätssicherungsprozess positiv durchlaufen haben. Dabei legen wir hohen Wert auf Reputation, Rendite und Risiko. Wir bewerten jeden Fonds auch auf Nachhaltigkeit, vor allem auf Umwelt, Soziales und gesellschaftliche Verantwortung vierteljährlich, ob ein Fonds unseren hohen Qualitätsstandards genügt.

Details und weitere Informationen:

Hinweis: „ERGO fürs Sparen – flexibel Kapital aufbauen“ ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.

„ERGO fürs Sparen – flexibel Kapital aufbauen“ ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG und eine Lebensversicherung mit flexibler Veranlagung.

Ihre Einzahlungen enthalten 4% Versicherungssteuer sowie Kosten für Abschluss, Verwaltung und Risikoübernahme. Die zu investierenden Prämien (=Sparprämien) sind Ihre Einzahlungen abzüglich Versicherungssteuer und abzüglich Kosten.

Die Versicherungssteuer muss von der ERGO Versicherung AG abgeführt werden. Die Kosten sind Teil der versicherungsmathematischen Grundlagen dieser Lebensversicherung und im Versicherungsantrag angeführt. Die Kosten bestimmen sich durch Abschlussalter der versicherten Person(en), Laufzeit, gewählte Einzahlungsart und den tariflichen bzw. gewählten Versicherungsschutz.

Die investierte Prämie (Sparprämie) wird von der ERGO Versicherung AG gemäß dem von Ihnen gewünschten Verhältnis im klassischen Versicherungsdeckungsstock veranlagt oder dem Deckungsstock für fondsgebundene Lebensversicherungen zugeführt.

Deckungsstöcke sind Sondervermögen eines Versicherungsunternehmens und getrennt vom übrigen Vermögen des Unternehmens zu verwalten. Die Überwachung des klassischen Deckungsstocks erfolgt durch einen von der Finanzmarktaufsicht bestellten Treuhänder bzw. dessen Stellvertreter.

Ansprüche im Konkursfall werden – soweit dies anteilig möglich ist – aus dem jeweiligen Deckungsstock bevorzugt befriedigt. Es sind daher auch Verluste möglich.

Gewinnanteile bei der klassischen Veranlagung erhöhen die im klassischen Deckungsstock veranlagte Deckungsrückstellung. Gewinnanteile werden von der ERGO Versicherung AG insbesondere dann zugewiesen, wenn die erwirtschafteten Veranlagungserträge im klassischen Deckungsstock über dem Rechnungszins (0 %) liegen. Zugewiesene Gewinnanteile sind unwiderruflich. Künftige Gewinnanteile können nicht vorausgesehen werden, Aussagen darüber sind daher unverbindlich.

ERGO fürs Sparen ist geeignet für Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer, die

  • die Sicherheit einer klassischen Veranlagung bevorzugen oder
  • die erhöhten Risiken einer Fondsveranlagung tragen können und während der Laufzeit Kursschwankungen akzeptieren oder
  • gleichzeitig beide Veranlagungswelten wünschen und damit eine Kombination aus Sicherheit und Risiko wählen.

Bei ERGO fürs Sparen stehen Ihnen für eine Fondsveranlagung ausgewählte Fonds verschiedener Assetklassen zur Verfügung. Wählen Sie daraus die für Sie passenden Fonds. Die Wertentwicklung der gewählten Fonds ist unter anderem abhängig von der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte, von Zinssätzen, Inflationsraten und Währungswechselkursen. Weitere Angaben zum gewählten Fonds finden Sie in dessen „Wesentlichen Anlegerinformationen“. Bitte lesen Sie vor Abschluss von ERGO fürs Sparen die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ des gewählten Fonds.

Im Erlebensfall am Ende der Laufzeit leistet die ERGO Versicherung die vorhandene Deckungsrückstellung. Je nach gewählter Veranlagungsstruktur während der abgelaufenen Versicherungsdauer entspricht diese Deckungsrückstellung

  • dem Ergebnis der klassischen Deckungsstockveranlagung (inklusive der aus der Veranlagung allfällig zugewiesenen Gewinnbeteiligung) oder
  • dem Ergebnis der Veranlagung in Fonds (= Geldwert der vorhandenen Fondsanteile) oder
  • dem Ergebnis aus beiden Veranlagungsformen (Summe aus Deckungsstockveranlagung inklusive der aus der Veranlagung allfällig zugewiesenen Gewinnbeteiligung plus Geldwert der vorhandenen Fondsanteile)

Bei fondsgebundener Veranlagung gilt: Eine Übertragung von Fondsanteilen ist nicht möglich.

Für den klassischen Deckungsstock sind Veranlagungsverluste ausgeschlossen. Für die fondsgebundene Veranlagung bietet ERGO fürs Sparen keine Garantien auf Kapitalerhalt. Hierbei tragen Sie das volle Veranlagungsrisiko. Es kann daher auch zu einem teilweisen Verlust Ihres Kapitals bis hin zum Totalverlust kommen.

Bei vorzeitiger Kündigung (Rückkauf vor Laufzeitende), insbesondere bei kurzer Laufzeit, erhält die Versicherungsnehmerin bzw. der Versicherungsnehmer in der Regel aufgrund der Kosten für Abschluss, Verwaltung und Risikoübernahme nicht die gesamten Einzahlungen zurück.

Bitte beachten Sie, dass die steuerliche Behandlung für natürliche Personen mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich gilt (unbeschränkte Steuerpflicht) und von den persönlichen Verhältnissen der Versicherungsnehmerin bzw. des Versicherungsnehmers abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein kann.