ITA

ITA ist eine gemeinnützige GmbH der Helga Keil-Bastendorff Stiftung und bietet jungen Menschen ab 15 Jahren mit psychischen/kognitiven/sozialen/physischen Beeinträchtigungen individualisierte Teilausbildungen an.

Die fünfjährigen Teilausbildungen in den Bereichen Tierpflege, Biologischer Gartenbau, Kochen, Reparaturen und Büro/Neue Medien finden auf dem Ökolandgut Sonnenfeld in Gänserndorf-Süd statt und schließen mit dem Zertifikat „Geprüfte/r Fachhelfer/in“ ab.

Zielgruppe für die ITA-Teilausbildungen sind junge Menschen, die eine Lehre bzw. auch eine verlängerte Lehre derzeit nicht schaffen würden und nicht in eine Tagesstätte ohne Ausbildung eintreten möchten. Mit den ITA-Teil-Ausbildungen wird für leicht behinderte / beeinträchtigte junge Menschen die Möglichkeit geschaffen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Alle Teilnehmer:innen der ITA-Teilausbildungen können innerhalb von Niederösterreich einen kostenlosen Fahrtendienst – von zu Hause zu ITA und retour – in Anspruch nehmen. Außerdem gibt es einen Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Strasshof.

Folgende Teil-Ausbildungen können bei ITA – Gänserndorf absolviert werden:

  • Pferdepflege 
  • Tierpflege allgemein (Ponys, Lamas, Schafe, Hühner) 
  • Biologischer Gartenbau / Grünraumpflege 
  • Kochen / Gästebetreuung 
  • Reparaturen / Hofwerkstatt 
  • Büro / Neue Medien / Veranstaltungsassistenz 

Die ITA-Ausbildungen beinhalten den theoretischen und praktischen Unterricht in der angeschlossenen FIT-Schule öffentlichen Rechts (individualisierter, fachspezifischer Unterricht, Allgemeinbildung und Praxisanleitung). Mit einer ITA-Teilausbildung wird auch die Ausbildungspflicht bis 18 Jahre erfüllt.

Mehr Informationen auf der ITA-Websiteper E-Mail oder unter 02282 / 799 50.

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch erhalten Sie auch alle Informationen über Details der Teil-Ausbildungen und lernen die einzelnen Ausbildungsbereiche direkt vor Ort kennen.

ITA Gruppenbild - Marchfelder Bank
Fotocredits: ITA