Team Vorsorge & Versicherung Marchfelder Bank
Team Vorsorge & Versicherung Marchfelder Bank

Ihr persönliches Beratungsservice
für betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Maßgeschneiderte Modelle für die betriebliche Altersvorsorge können wesentlich zur Unternehmenstreue und Motivation begehrter Mitarbeiter beitragen.

Alle nach dem GSVG pflichtkrankenversicherten Personen nehmen an dieser Lösung teil (Pflichtmitgliedschaft).

Freiwilliger Beitritt

Freiberufler und Land- und Forstwirte können sich freiwillig zur Beitragszahlung verpflichten (=Opt-In). Die Entscheidung für die Teilnahme an der neuen Vorsorgelösung hat grundsätzlich innerhalb eines Jahres nach dem erstmaligen Beginn der Pflichtversicherung oder der Berufsausübung zu erfolgen.

Ein späteres Opt-in sowie ein Opt-Out ist nicht mehr möglich.
Freiberufler und Land- und Forstwirte können frei unter den Anbietern wählen.

Analog zur „Abfertigung Neu“ für Arbeitnehmer werden 1,53% der für den Krankenversicherungsbeitrag geltenden GSVG-Beitragsgrundlage zur Einzahlung gebracht. Die Beiträge werden über die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) eingehoben.

Die Beiträge zur Selbständigenvorsorge sind zu 100% Betriebsausgabe. Damit ist für viele Unternehmer erstmals eine steuerbegünstigte betriebliche Vorsorge möglich.

Für Gewerbetreibende, freie Dienstnehmer und neue Selbständige ist dieses Modell verpflichtend. Alle Unternehmer, die bereits für Ihre Mitarbeiter eine Vorsorgekasse ausgewählt haben, erhalten ihr eigenes Beitragskonto automatisch bei dieser Vorsorgekasse.

Achtung, für noch Unentschlossene gilt: sie haben nach Erhalt des Aufforderungsschreibens der SVA letztmalig die Möglichkeit, binnen drei Monaten sich für eine Kasse ihrer Wahl zu entscheiden.

Auszahlungs- und Anspruchsmöglichkeiten

Die Auszahlungs- bzw. Anspruchsmöglichkeiten sind derzeit wie folgt vorgesehen:

Die Auszahlung der Beiträge wird ermäßigt mit 6% besteuert.

Die gesetzlich zustehenden Abfertigungsansprüche der Mitarbeiter im alten Abfertigungssystem stellen im Unternehmen eine zukünftige Verpflichtung dar, die fällig werden kann.

Rückstellungen alleine reichen nicht aus

Rückstellungen alleine dokumentieren zwar die Abfertigunsansprüche, stellen aber nicht die Liquidität des Unternehmens sicher. Auch die gebildete Wertpapierdeckung, sichert die Liquidität nur bedingt.

Was Ihnen diese Abfertigungsrückdeckungs-Versicherung bringt?

Alle neueintretenden Mitarbeiter unterliegen den Regelungen der Abfertigung NEU auch Vorsorgekasse genannt. Damit ergibt sich für jedes Unternehmen die Notwendigkeit der Auswahl einer geeigneten Vorsorgekasse.

Mit der BONUS Vorsorgekasse AG (BV – Kassenleitzahl 71 200) präsentiert sich ein Partner, der auf jahrzehntelange Erfahrungen seiner zurückgreifen kann.

Beitrittsvertrag

Um Ihnen die Vertragsabwicklung zu erleichtern, finden Sie das bereits vorgefertigte Formular hier im Internet. Drucken Sie dieses aus und kommen Sie damit zur ausführlichen Beratung in Ihre Marchfelder Bank.

Direktversicherung als attraktive Gehaltserhöhung

Bei der Direktversicherung handelt es sich um eine Personenversicherung, die der Arbeitgeber (als Versicherungsnehmer) für den Arbeitnehmer (als versicherte Person und Bezugsberechtigten) abschließt.

Details zur Direktversicherung

Die jährliche Prämienzahlung erfolgt im Rahmen der Gesamtvergütung durch den Arbeitgeber. Anspruchsberechtigt auf die Versicherungsleistung ist aber direkt der begünstigte Arbeitnehmer bzw. ihm nahestehende Personen.

Beim Arbeitgeber stellen die Prämien Betriebsausgaben dar. Diese Beiträge bleiben bis maximal EUR 300,– pro Jahr und Arbeitnehmer frei von Lohnnebenkosten und Sozialversicherungsabgaben.

Vorteile für den Arbeitgeber

Vorteile für den Arbeitnehmer

Die Pensionskasse verwaltet im Auftrag von Unternehmen deren Pensionskassenbeiträge für ihre Mitarbeiter. Bei der Vermögensveranlagung unterliegt sie den strengen Bestimmungen des Pensionskassengesetzes (PKG). Einmal jährlich werden die Mitarbeiter über den aktuellen Stand auf ihrem Pensionskassenkonto informiert.

Leistungen

Die Partnerschaft mit der BONUS Vorsorgekasse AG ist neben großen Unternehmen auch für Klein- und Mittelbetriebe von großem Nutzen. Der Arbeitgeber kann nach objektiven Kriterien bestimmen, welche Mitarbeitergruppe in die Pensionskassenlösung einbezogen werden soll.

Beiträge zu einer Pensionskassenlösung stellen im Unternehmen Betriebsausgaben dar, sofern sie 10 % der Lohn- und Gehaltssumme der an der Vorsorgelösung teilnehmenden Mitarbeiter, nicht überschreiten. Es sind weder Rückstellungsbildung noch Wertpapierdeckung erforderlich, noch werden in der Bilanz Gegenwerte aktiviert.

Vorteile Arbeitgeber

Vorteile Arbeitnehmer

Die Direkte Leistungszusage als „klassische Form der betrieblichen Altersvorsorge“. Sie ist eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Alterspension für Dienstnehmer und berücksichtigt im Falle deren Ablebens die Hinterbliebenen.

Risikolose Finanzierung

Mit dem Abschluss der Rückdeckungs-Versicherung werden die Finanzierung der Altersvorsorge und sämtlicher Risiken wie zum Beispiel Langlebigkeit aus Versorgungszusagen abgedeckt und die flüssigen Mittel im Leistungszeitpunkt sichergestellt.

Durch die Verpfändung der Ansprüche aus der Rückdeckungs-Versicherung zugunsten des Dienstnehmers können dessen Ansprüche im Fall der Insolvenz des Dienstgebers abgesichert werden.

Rückstellung

Die zukünftige Verpflichtung des Unternehmens, eine Rente zu bezahlen, löst eine Rückstellungsbildung (steuerrechtlich und nach UGB) aus und wirkt somit steuermindernd.

Wertpapierdeckung

Die Bildung der steuerrechtlichen Rückstellung löst die Verpflichtung zur Wertpapierdeckung in Höhe von 50 % der steuerrechtlich gebildeten Rückstellung aus. Anstelle einer Wertpapierdeckung kann eine Rückdeckungs-Versicherung abgeschlossen werden.

Rückdeckungs-Versicherung

Um die Verpflichtung gegenüber dem Arbeitnehmer abzudecken ist der Abschluss einer Rückdeckungs-Versicherung empfehlenswert. Seit der Neuregelung des Einkommensteuergesetzes kann diese anstelle der Wertpapierdeckung abgeschlossen werden. Die Prämienzahlungen für die Rückdeckungs-Versicherung sind steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben; diesen Betriebsausgaben steht die Aktivierung des Deckungskapitals für die Rückdeckungs-Versicherung, der sogenannte „Aktivwert“, gegenüber.

Vorteile der Rückdeckungs-Versicherung für den Arbeitgeber:

Die betriebliche Kollektivversicherung wurde als Alternative zur Pensionskassenlösung geschaffen. Sie vereint die steuerlichen Vorteile von Pensionskassenlösungen mit einer Garantieverzinsung und sofortiger Unverfallbarkeit („Rucksackprinzip“).

Garantiezins als wesentlichstes Merkmal

Als Form der klassischen Rentenversicherung garantiert die betriebliche Kollektivversicherung einen einmal festgelegten Zinssatz und darüber hinaus die Sterbetafeln. Der Arbeitnehmer und künftige Pensionist kann daher mit einer garantierten Zusatzpension rechnen.

Details zur Kollektivversicherung

Die betriebliche Kollektivversicherung ist eine Gruppenrentenversicherung, welche auf dem Versicherungsrecht und Betriebspensionsgesetz beruht. Neben einer lebenslangen Altersrente beinhaltet diese Versicherung eine Hinterbliebenvorsorge für Ehepartner, Lebensgefährten und Kinder. Darüber hinaus gibt es auch noch die Option eines verstärkten Berufsunfähigkeitsschutzes.

Produktmerkmale der betriebl. Kollektivversicherung:

Zwei Produktvarianten werden angeboten

Die Garantiepension mit einer reinen Rentenversicherung und die Garantiepension mit Berufsunfähigkeitsschutz. Letztere beinhaltet neben der garantierten Altersrente auch einen höheren Versicherungsschutz im Falle einer Berufsunfähigkeit oder bei vorzeitigem Ableben.

Vorteile für den Arbeitnehmer

Vorteile für den Arbeitgeber

Das Rucksack-Prinzip

Alle Prämienzahlungen sind von Beginn an unverfallbar, daher gibt es einen sofortigen „Rucksack“, den der Mitarbeiter beim Arbeitgeber-Wechsel mitnehmen kann. Informieren Sie sich bereits jetzt über die neuen betrieblichen Vorsorgemodelle bei Ihrem Berater.