Vorstandswechsel in der Marchfelder Bank – Daniela Reisner folgt auf Robert Wallner

Robert Wallner, der seit 2021 dem Vorstand der Marchfelder Bank angehörte und den Erfolgsweg der Regionalbank in den letzten Jahren maßgeblich mitbestimmt hat, legt sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch zurück, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Neu im Vorstand ist Daniela Reisner, die vom Aufsichtsrat am 8. September 2025 zur Marktfolgevorständin bestellt wurde und diesen Verantwortungsbereich mit sofortiger Wirkung übernimmt. Gemeinsam mit Marktvorstand Günther Vock bildet sie den neuen Zweiervorstand. Mit ihrer langjährigen und breit aufgestellten Bankerfahrung, ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer profunden Kenntnisse der regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen wird Daniela Reisner die erfolgreiche Geschäftstätigkeit der Marchfelder Bank nun weiterführen.

Günther Vock: „Robert Wallner hat in den letzten Jahren viele bedeutende Änderungen initiiert, um sicherzustellen, dass die Marchfelder Bank auch langfristig als selbständiges Kreditinstitut bestehen kann. Seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, unser Unternehmen auf den heutigen Stand zu bringen. Da diese Aufgabe von Robert Wallner in vorbildlicher Weise als umgesetzt betrachtet werden kann, hat er sich in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat entschlossen, sein Mandat zurückzulegen, um sich künftig anderen Aufgaben zu widmen. Der Aufsichtsrat und ich persönlich bedanken uns herzlich bei Robert für seinen außergewöhnlichen Einsatz und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine weitere Zukunft. Mit Daniela Reisner übernimmt eine erfahrene und kompetente Teamplayerin die Position als Marktfolgevorständin. Ich freue mich gemeinsam mit Daniela den Erfolgsweg der Marchfelder Bank fortzusetzen.“

Daniela Reisner: „Die Bankenlandschaft ist meine berufliche Heimat und das Marchfeld ist mein privater Lebensmittelpunkt. Daher freue ich mich besonders, nach vier Jahren als Leiterin der internen Revision der Marchfelder Bank nun die Position der Marktfolgevorständin zu übernehmen. Die Marchfelder Bank hat ein wirtschaftlich solides Fundament und steigerte im Geschäftsjahr 2024 das Geschäftsvolumen um 22 Mio. Euro auf 696,2 Mio. Euro und die Eigenmittel um 1,7 Mio. Euro auf 31,4 Mio. Euro. Den Erfolgsweg, den Günther Vock und Robert Wallner gemeinsam mit dem Marchfelder Bank Team in den letzten Jahren gegangen sind, möchte ich als neue Vorständin nun gemeinsam mit allen Mitarbeiter:innen weitergehen. Die Marchfelder Bank leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung im Marchfeld – und ist sich dabei ihrer besonderen Verantwortung in der Region bewusst. Mit unserer zukunftsgerichteten Strategie „FuN (fit & nachhaltig) 2030“ wollen wir als leistungsfähige, eigenständige und flexible Universalbank auch zukünftig erfolgreich bleiben. Neben der positiven Gestaltung des Kundenerlebnisses, dem Wachstum des profitablen Kerngeschäfts und einer umsichtigen, rentablen Geschäftstätigkeit, stehen das nachhaltige Handeln, die Förderung der Mitarbeiter:innen und die Entwicklung der Organisation im Fokus. Das organische Wachstum im Kerngeschäft soll profitabel – unter Beibehaltung einer konservativen Risikostrategie – ausgebaut werden. Als Chancen werden hierbei die solide Ertrags-, Liquiditäts-, Solvabilitäts- und Risikolage der Bank sowie die regionale Verankerung gesehen. Ich freue mich als neue Marktfolgevorständin gemeinsam mit meinem Vorstandskollegen Günther Vock und dem gesamten Marchfelder Bank Team die Geschichte unserer Regionalbank weiterzuschreiben. Bei Robert Wallner bedanke ich mich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünsche ihm alles Gute und viel Freude auf seinem weiteren beruflichen und privaten Weg.“

Robert Wallner: „Ich war seit 2021 im Vorstand der Marchfelder Bank und blicke auf eine schöne Zeit im Marchfeld zurück, die nicht nur durch eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit, sondern auch die gute professionelle Zusammenarbeit im Vorstand und mit den Marchfelder Bank Mitarbeiter:innen geprägt war. Um mich neuen Aufgaben widmen zu können, habe ich mich in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat der Marchfelder Bank dazu entschlossen, mein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch zurückgelegt. Daniela Reisner, Günther Vock und allen Marchfelder Bank Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen wünsche ich das Allerbeste für ihre Zukunft. Ich bedanke mich bei allen, dass ich den Weg der Regionalbank aus dem Marchfeld ein Stück lang begleiten konnte und freue mich nun auf neue berufliche Aufgaben.“

Über Daniela Reisner

Die 41-Jährige gebürtige Marchfelderin Daniela Reisner hat rund 18 Jahre Bankerfahrung und war von Juli 2021 bis August 2025 in der Marchfelder Bank als Leitung Interne Revision tätig. Im September 2025 wurde sie zur Marktfolgevorständin bestellt. Sie verfügt über langjährige & breit aufgestellte Bankerfahrung und hat profunde Kenntnisse der regulatorischen & aufsichtsrechtlichen Anforderungen. In ihrer Freizeit verbringt Daniela Reisner gerne Zeit mit ihrem Neffen und ihren Nichten, verreist mit ihrem Partner und widmet sich ihrem Garten.

Günther Vock, Daniela Reisner, Robert Wallner - Credits: Marchfelder Bank
Günther Vock, Daniela Reisner, Robert Wallner - Credits: Marchfelder Bank

Weitere Themen

Berufsinformationstag 2025

Großer Andrang beim Berufsinformationstag

Zum heuer bereits 13. Mal organisierte die WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf den Berufsinformationstag im Haus der Wirtschaft….

PTS Groß-Enzersdorf

Neue Bücher für die PTS Groß-Enzersdorf

„22 Bahnen“ von Caroline Wahl – Schwerpunkt „Lesen“ und „Bewegung und Sport“ in einem neuen…

Team Filiale Marchfelder Bank

Einladung zum Weltspartag

Herzlich Willkommen bei den Marchfelder Regionalspar-Tagen. Freut euch auf regionale Köstlichkeiten und ein „poppiges“ Weltspartags-Geschenk…

„Lange Einkaufsnacht in Gänserndorf“ und „Groß-Enzersdorfer Höfefest“ - das Marchfelder Bank Team war mit dabei.

Wir waren dabei!

Unser Marchfelder Bank Team war dabei – bei der Langen Einkaufsnacht am Freitag 5. September…

Praktikanten Sommer 2025

Unsere Praktikant:innen

Auch im Sommer 2025 bekamen in der Marchfelder Bank wieder Praktikant:innen einen Einblick in die…

FF Lassee

Bausteinaktion FF Lassee

Gerne hat auch die Marchfelder Bank einen „Baustein“ zum Bau des neuen Feuerwehrhauses der FF…