Ihr persönliches Beratungsservice
für Finanzierung & Förderungen

Förderungen für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe

Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben stehen eine Fülle an Förderungen zur Verfügung, die in unterschiedlichen Entwicklungsphasen und Themenbereichen genutzt werden können – wie Gründung, Digitalisierung, Forschung, Nachhaltigkeit oder Investitionen.

Neugründungs­förderungsgesetz (NeuFÖG)

Gebührenbefreiung bei Unternehmensgründung (z. B. Firmenbucheintrag, Stempelgebühren).

AMS-Unternehmens­gründungsprogramm

(für arbeitslose Gründer:innen): Beratung, Ausbildung und finanzielle Unterstützung.

Austria Wirtschafts­service (aws)

PreSeed & Seedfinancing: Zuschüsse und Frühphasenfinanzierung für innovative Startups.
Gründerkredite & Haftungen: Zinsgünstige Kredite und Bürgschaften für junge Unternehmen.
Impulse-Programme: Unterstützung für kreative Branchen.

KMU.DIGITAL

bundesweites Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), das Beratungen und Umsetzungsprojekte rund um Digitalisierung (Geschäftsmodelle, E-Commerce, IT-Sicherheit und digitale Verwaltung) unterstützt.

Digitalisierungs­förderungen für landwirtschaftliche Betriebe

Innovation Farm (testet neue Technologien für die praktische Anwendung in der Landwirtschaft) / kostenfreies RTK-Signal: unterstützt präzise landwirtschaftliche Anwendungen / Förderung von Forschungsprojekten: stellt Mittel für praxisorientierte Forschung im Bereich Digitalisierung bereit)

Forschungsprämie: Steuerliche Gutschrift auf F&E-Aufwendungen – auch rückwirkend beantragbar.
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG): Basisprogramm: Förderung für F&E-Projekte / Impact Innovation: Förderungen für innovative Lösungen / Innovationsscheck: Förderungen für Kooperationen mit Forschungseinrichtungen.
EU-Förderungen: Programme wie „Horizont Europa“ – für innovative Forschungsprojekte mit EU-Zuschüssen.

Klima- und Energiefonds

Förderungen für Projekte zu erneuerbaren Energien, nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz.

KMU.DIGITAL GREEN

Förderung von nachhaltigen Digitalisierungsmaßnahmen in Bereichen wie Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Aktuelle Förderungen für landwirtschaftliche Betriebe in Österreich und den einzelnen Bundesländern

Österreichisches Programm für umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL)

Förderungen für Maßnahmen rund um Biodiversität, Klimaschutz und nachhaltige Landwirtschaft

Neben EU- oder bundesweiten Förderungen gibt es in Österreich auch spezifische regionale Förderungen je Bundesland (Digitalisierung, Standortentwicklung, Green-Tech, …)

Weitere Informationen zu Förderungen

Wirtschaftskammer Österreich (WKO)

Transparenzportal

Jetzt einen persönlichen Beratungstermin rund um aktuelle Förderungen vereinbaren

Unser Beratungsteam

Das Marchfelder Bank Beratungsteam hat langjährige Erfahrung mit den regionalen Anforderungen von Unternehmen, landwirtschaftlichen Betrieben, Gemeinden und Vereinen und bietet individuelle Lösungen & Services zu marktgerechten Konditionen – inklusive Analyse, Strategie, Beratung, Planung und Prozessbegleitung von Projekten.

Jetzt einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und mehr über die individuellen Angebote der Marchfelder Bank erfahren.

Unser Beratungsteam