EY: Unternehmen wollen bei Investitionen und Beschäftigungen sparen

Die schwache Konjunktur belastet die heimischen Unternehmen – und wird es ihrem Empfinden nach noch länger tun. 30 Prozent der mittelständischen Betriebe bewerten laut einer aktuellen Erhebung des Wirtschaftsprüfers EY ihre Geschäftslage als negativ, vor allem in Niederösterreich. Nur ein Fünftel der Befragten geht von einer zeitnahen Verbesserung der Wirtschaftslage aus. Zudem gaben die befragten Unternehmen an, bei Investitionen sowie neuen Beschäftigungen sparen zu wollen.

Am wenigsten zufrieden zeigt sich der Handelsbereich, 24 Prozent der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer berichteten von einer schlechten Geschäftslage. Im Gesundheitssektor waren hingegen mehr als die Hälfte der Betriebe mit ihrer aktuellen wirtschaftlichen Situation zufrieden. Was die Zukunftserwartungen betrifft, wächst der Optimismus im Sozialbereich, hier erwarten rund 20 Prozent der Unternehmen eine wirtschaftliche Verbesserung, im Vorjahr waren es nur neun Prozent.

Nur 13 Prozent der befragten Unternehmen planen, ihre Gesamtinvestitionen zu steigern. „Eine derart niedrige Investitionsbereitschaft war zuletzt in der Zeit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 zu beobachten“, heißt es in einer EY-Aussendung. 67 Prozent der Befragten gaben an, dass der Mangel an qualifiziertem Personal aktuell die größte Gefahr für die Entwicklung des eigenen Betriebs darstellt.

Im Bundesländer-Vergleich schätzten die Tiroler Unternehmen (63 Prozent) ihre Geschäftslage überwiegend positiv, in Niederösterreich großteils negativ ein. In den kommenden sechs Monaten wollen Unternehmen in Wien und Salzburg (jeweils rund 15 Prozent) am ehesten investieren. Für Tirol, Oberösterreich und das Burgenland erwartet EY einen Investitionsrückgang.

Die Marchfelder Bank – Ihr regionaler Bankpartner für Privatkunden, UnternehmerInnen und Jugendliche.

Gebäude von Firma "EY" - Marchfelder Bank
Bildquelle: APA/dpa-Zentralbild/Soeren Stache

Weitere Themen

Bläserklasse in Marchegg - Marchfelder Bank

BLÄSERKLASSEN – MARCHEGG

Der Bürgermeister von Marchegg sowie Vertreter der Marchfelder Bank zeigten sich begeistert vom musikalischen Talent…

Bläserklasse Musikschule Gänserndorf - Marchfelder Bank

BLÄSERKLASSEN – GÄNSERNDORF

Bläserklassenschüler der Musikschule Gänserndorf freuen sich über Besuch von Bürgermeister, Bankvertretern und Schulleitung Die Bläserklassenschüler…

Nina Skerbinz beim Tischtennis spielen - Marchfelder Bank

Nina Skerbinz – im Interview mit dem erfolgreichen Tischtennis-Talent aus dem Marchfeld

Du hast bereits beeindruckende Erfolge im Tischtennis erzielt, wie fühlt es sich an, so jung…

Polytechnische Schule Groß-Enzersdorf besuchte Filiale von Marchfelder Bank

Polytechnische Schule Groß-Enzersdorf besuchte Filiale

Die beiden Klassen des Polytechnischen Lehrgangs in Groß-Enzersdorf besuchten die Marchfelder Bank, um mehr über…

Faschingsdienstag in der Marchfelder Bank

Faschings(krapfen) – Impressionen aus der Marchfelder Bank

Faschingsdienstag in der Marchfelder Bank

Faschingsausklang in der Marchfelder Bank

Gute Laune und beste Stimmung bei den Mitarbeitern der Marchfelder Bank. Der Faschingsausklang wurde ordentlich…